Aktuelles

        • Vorlesetag am 15.11. der Klassen 1 und 2

          Mit dem kleinen Gespenst im Kamishibai-Theater bei Frau Schwesinger startete der Vorlesetag der Klassen 1 und 2. Anschließend beschäftigten sich die beiden ersten Klassen mit dem Buch "Das kleine Wir in der 1. Klasse". Dazu konnten die Kinder in gemütlicher Atmosphäre dem Vorlesen lauschen und anschließend auch selbst beim gemeinsamen Basteln tätig werden. Zudem wurden auch Kooperationsspiele veranstaltet, um die Klassengemeinschaft passend zum Thema zu stärken. Die Klasse 2 hörten dem Buch "Frederick" von Leo Lionni zu, erzählten nach und durften dazu auch schreiben. Außerdem hatten die Kinder auch viel Spaß dabei, einen "Frederick" zu basteln.

        • Vorlesetag am 15.11. der Klasse 3

          Zum Vorlesetag hatte die Klasse 3 als Vorleserin Stefanie Kambach zu Besuch. Bei dem Buch „Der Tag an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat“ von Marc Uwe Kling, gab es sehr viel zu lachen. Vielen Dank für das tolle Vorlese-Geschenk!

        • Vorlesetag am 15.11. der Klasse 4

          "Mit einem, der auszog, das Fürchten zu lernen" begann der Vorlesetag für die Klasse 4 aus Schalkau im Kamishibai-Theater bei Frau Schwesinger. Dann startete und endete alles mit einer Klopapierrolle. Was das mit Vorlesen zu tun hat, erfuhren die Viertklässler im Buch "Gordon und Tapir". Beim Lesen, entdecken, szenischem Spiel, Schreiben und Gestalten war es für uns alle ein wunderschöner Tag. Natürlich gab's auch Kekse und Tee in gemütlicher Atmosphäre.

        • 5. November: GORILLA-Workshop

          Heute hatten die SchülerInnen der 5. und 6. Klassenstufe die großartige Gelegenheit, beim GORILLA-Workshop die Freude an Bewegung durch Freestylesport zu entdecken. Im Mittelpunkt stand das Thema Parkour – die Kunst, Hindernisse schnell, effizient und kreativ zu überwinden. Unter der Anleitung von Fredi und Jonas lernten die Teilnehmenden, wie man sich mit Geschick und Mut durch den Raum bewegt und Hindernisse auf spielerische Weise meistert.Der Workshop bot eine Reihe von spannenden und herausfordernden Übungen, die nicht nur den Körper forderten, sondern auch das Selbstvertrauen. Besonders durch die ermutigenden Worte und das Fachwissen von Fredi und Jonas wurden diese Stunden zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein großes Dankeschön an die beiden Coaches für die motivierenden Impulse und die vielen begeisterten Gesichter!

    • Kontakt

      • Staatliche Gemeinschaftsschule „Johann Wolfgang von Goethe“ Schalkau
      • Tel. 036766/2890
        Fax 036766/28933
      • Schulteil Schalkau
        Georgstraße 11

        96528 Schalkau
        Germany
      • Katrin Malter
        Kathrin Hofmann
    • Anmelden