Aktuelles

        • Abend der Berufe am 5. Dezember

          Abend der Berufe - Ein voller Erfolg!

          Am 5. Dezember 2024 fand in unserer Schulturnhalle bereits zum sechsten Mal unsere Berufsorientierungsmesse statt. Fast 40 regionale und überregionale Unternehmen und Institutionen nutzten die Gelegenheit, sich und ihre Ausbildungsprofile den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 10 vorzustellen.

          In einer konstruktiven Atmosphäre wurden viele interessante Gespräche geführt und wertvolle Kontakte geknüpft. Parallel dazu präsentierten die 9. Klassen im Mehrzweckraum ihre Eindrücke und Erfahrungen aus den im November absolvierten Betriebspraktika. 

          Ein besonderes Highlight war die Verpflegung der Gäste, die von unseren Schülerfirmen professionell organisiert und durchgeführt wurde.

          Die Aussteller lobten die Organisation und das Engagement aller Beteiligten und zeigten großes Interesse an einer Teilnahme im nächsten Jahr. 

        • 18. Dezember: „Musicalzauber an der TGS Schalkau“

          Am letzten (Schul-) Mittwoch des Jahres erwarteten die Musical-AGs unserer Schule ein besonderes Publikum. Zur dritten von insgesamt vier Vorstellungen besuchten Mitglieder des Thüringer Lehrerverbandes und des Rotary Clubs die Aufführungen „Die Weihnachtsgäste“ (Musical-AG der Klassen 3/4) und „Krippenspiel mit Hindernissen“ (Klassen 5/6).

          Der Rotary Club, unter der Leitung von Gerd Maier, wählte die Musical-AGs der TGS Schalkau als sein Präsidentschaftsprojekt und sponserte die Kostüme sowie Teile der Ausstattung.

          Zum ersten Mal trugen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe unter der Leitung von Katja Langbein maßgeblich zum großen Erfolg bei, indem sie die Verantwortung für die Bühnenbeleuchtung, das Bühnenbild und die Requisiten übernahmen.

          Die Aufbereitung, Einstudierung und Gesamtleitung der Musicals lagen in den Händen von Katharina Schwesinger, die mit viel Hingabe ihre Schülerinnen und Schüler zu Höchstleistungen auf der Bühne motivierte.

          Ein großer Dank gilt außerdem der Schülerfirma, die mit einem einzigartigen Catering zum insgesamt großartig gelungenen Abend beitrug.

        • Hortweihnachtsfeier am 18.12.

          In Schalkau durften sich letzten Mittwoch alle Hortkinder auf unsere Weihnachtsfeier freuen. Zuerst sorgten weihnachtliche Bewegungsspiele in der Turnhalle für viel Spaß und gute Stimmung. Danach hat uns doch tatsächlich der Weihnachtsmann besucht und heimlich einen Sack voller Überraschungen bereit gestellt. Bei Plätzchen und Kinderpunsch nahm unsere Weihnachtsfeier ein gemütliches Ende.

        • 13. Dezember: Auf den Spuren der Windsors im Schloss Ehrenburg

          Am 13.12. unternahmen die Klassen 9a, 9b und 9c eine Exkursion in das Schloss Ehrenburg in Coburg. Die Führung durch das Schloss diente als Vorbereitung für die bevorstehende Englandfahrt und beleuchtete die engen verwandtschaftlichen Verbindungen zwischen dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha und dem britischen Königshaus der Windsors. Die Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in die historischen Räume und erfuhren, wie Coburg zu einem wichtigen Knotenpunkt europäischer Adelsgeschichten wurde. Die Exkursion bot eine ideale Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und das Verständnis für die kulturellen Verbindungen zwischen Deutschland und England zu vertiefen.

    • Kontakt

      • Staatliche Gemeinschaftsschule „Johann Wolfgang von Goethe“ Schalkau
      • Tel. 036766/2890
        Fax 036766/28933
      • Schulteil Schalkau
        Georgstraße 11

        96528 Schalkau
        Germany
      • Katrin Malter
        Kathrin Hofmann
    • Anmelden