Aktuelles

        • Thuringia Bulls: Rollstuhlbasketball für Inklusion in Schulen

          Letzten Freitag fand an unserer Schule das Projekt "InclusionsWerkstatt" der Deutschen Soccer Liga statt und wurde von den Thuringia Bulls begleitet, der erfolgreichsten Rollstuhlbasketballmannschaft international.

          Die InklusionsWerkstatt ist ein Bildungsprojekt, das Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung dabei unterstützt,  mitmenschlich zu handeln. Ziel war es, ein ganzheitliches Verständnis von Inklusion zu vermitteln.

          Der Projekttag bestand aus vier Stationen, darunter Rollstuhlbasketball und ein Hindernisparcours.

          Die teilnehmenden 48 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6  waren begeistert bei der Sache und konnten neue und wertvolle Erfahrungen mit nach Hause nehmen.

        • Sport, Spaß und Gemeinschaft: Der Tag der Vereine

          Einmal im Jahr versammelt sich die Schülerschaft unserer Schule gespannt zum "Tag der Vereine".

          Von den Erstklässlern bis zu den Neuntklässlern waren am Freitag vor den Herbstferien alle mit dabei, um gemeinsam mit einem örtlichen Verein einen besonderen Tag zu gestalten.

          Beispielsweise besuchten die Klassen 3 aus Rauenstein und Schalkau die Feuerwehr in Schalkau. Die Klassen  6b und 7a waren zu Gast beim Sportverein Schalkau. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich im Fußball-Golf und Darts auszuprobieren. Und die Schülerinnen und Schüler der achten Klasse verbrachten ihren Tag gemeinsam mit den Neuntklässlern in der Sportarena Mengersgereuth-Hämmern. Dort wurden Tischtennis und Badminton von engagierten Sportfreunden des TSV Meng.-Hämm. angeboten. Gleichzeitig konnten Tanzbegeisterte ihre Leidenschaft ausleben, indem sie klassische Kirmestänze erlernten - eine Hommage an die regionalen Feste.

          Der "Tag der Vereine" ist aber weit mehr als nur ein Tag voller Aktivitäten. Er schafft eine einzigartige Verbindung zwischen unserer Schule und der lokalen Gemeinschaft. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, in eine Vielzahl von Interessen hineinzuschnuppern und möglicherweise ihre Leidenschaft für eine neue Aktivität zu entdecken. Diese Veranstaltung stärkt nicht nur den Gemeinschaftsgeist, sondern fördert auch ein gesundes Interesse an Sport und Kultur.

          Ein herzlicher Dank geht deshalb an die Verantwortlichen und engagierten Mitglieder der Vereine aus Schalkau und Frankenblick, darunter: Sportverein, Feuerwehrverein, Fußballverein,  Rennrodelverein sowie der Schaumburgverein Schalkau. Auch der Schützenverein Schichtshöhn, der Hundesportverein und der TSV Mengersgereuth-Hämmern haben maßgeblich dazu beigetragen, dass dieser Tag ein voller Erfolg wurde.

          Ohne Sie alle wäre dieser Tag nicht so inspirierend und bereichernd gewesen!

        • Staffellauf der Schulen

          Am vergangenen Freitag fand der diesjährige Staffellauf der Grund-, Regel- und Gemeinschaftsschulen im Stadion in Sonneberg statt.

          Im strömenden Regen mussten jeweils zwei Mädchen und zwei Jungen aus den Klassenstufen 1 bis 4 über 200 m an den Start. Hier belegte das Team vom Schulteil Rauenstein den 6. Platz.

          Ab Klasse 5 bis 10 ging immer ein Mädchen und ein Junge pro Klassenstufe über 400 m an den Start.

          Es war unglaublich spannend und wir konnten uns einen hervorragenden 3. Platz sichern. 

          Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern!

        • 23. Lungentag und Gesundheitstag in der Wolke 14

          Am vergangenen Freitag nahmen die Klassen 7a und b unserer Schule am 23. Lungentag und Gesundheitstag in Sonneberg teil.

          Alle siebten Klassen des Landkreises waren eingeladen und sich mit einem kreativen Beitrag zu beteiligen.

          Die Schülerinnen und Schüler verbrachten diesen erlebnisreichen Tag in der Wolke 14, wo sie an verschiedenen Stationen spannende Gesundheitsaktionen erlebten.

          So wurde ein Rollstuhlrennen durchgeführt, man konnte mit VR-Brillen durch die Lunge reisen,  mit Muskelkraft leckere Smoothies auf dem Smoothie-Bike zubereiten und ein gesundes, reichhaltiges Frühstück genießen. Diese abwechslungsreichen Aktionen begeisterten die Schülerinnen und Schüler und sorgten für eine lehrreiche Erfahrung.

          Der Höhepunkt des Tages war zweifelsohne die Präsentationen der einzelnen Schulen.

          Unsere Kurzfilms "Mission Fit am Berg" erreichte den 2. Platz. Diese Auszeichnung war mit einem Preis von 100 € für die Klassenkasse dotiert.

          Der Film ist das Ergebnis engagierter Arbeit über mehrerer Monate. Die Schülerinnen und Schüler haben im Kunstunterricht und darüber hinaus in ihrer Freizeit eine spannende Geschichte erarbeitet, Hintergründe gemalt und Figuren sowie Details gestaltet, gefilmt, geschnitten, getextet und vertont.

          Diese Veranstaltung hat nicht nur das Verständnis für Gesundheit vertieft, sondern auch den Teamgeist und die Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler gestärkt. Wir sind stolz auf unseren erreichten Erfolg und danken dem FAZ für die sehr gute Organisation dieser Veranstaltung. Wir freuen uns bereits auf weitere Projekte und hoffen auf mehr Beteiligung der anderen Schulen.

    • Kontakt

      • Staatliche Gemeinschaftsschule „Johann Wolfgang von Goethe“ Schalkau
      • Tel. 036766/2890
        Fax 036766/28933
      • Schulteil Schalkau
        Georgstraße 11

        96528 Schalkau
        Germany
      • Katrin Malter
        Kathrin Hofmann
    • Anmelden