• Nachhaltigkeit und Engagement: Unser Schulprojekt gewinnt den ersten Platz

          Die Staatliche Gemeinschaftsschule Schalkau hat in diesem Jahr beim Thüringer Landeswettbewerb "Demokratie und Schule" den ersten Platz gewonnen. Das Projekt "Wir pflanzen einen Baum" beeindruckte die Jury besonders und wir konnten uns damit gegen weitere 32 Ideen aus ganz Thüringen durchsetzen.

          Die Schüler haben in Zusammenarbeit mit ihren Lehrern und Unterstützern Obstbäume auf dem Schulgelände und weitere Bäume in der Umgebung von Schalkau gepflanzt und sich um ihre Pflege und Erhaltung gekümmert. Und auch in den folgenden Jahren wurden und werden noch weitere Baumpflanzaktionen durchgeführt.

          Die Preisverleihung fand online statt, was jedoch der Freude der Schülerinnen und Schüler über ihre Auszeichnung keinen Abbruch tat. Trotz des ungewöhnlichen Rahmens waren die Schülerinnen und Schüler stolz und freuten sich über die Anerkennung ihrer Arbeit durch den Bildungsminister Herrn Holter und die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha. Die Urkunde wurde stellvertretend für alle Beteiligten von Lina, Jolina, Lucy, Magnus, Yannick und Luca aus der 7b entgegengenommen. 

          Das Projekt hat nicht nur das Bewusstsein für Umweltthemen gestärkt, sondern auch den Gemeinschaftssinn und das Verantwortungsbewusstsein der Schülerinnen und Schüler gefördert und nicht zuletzt großen Spaß gemacht.

        • "Mathe-Genie Philip: Erfolg beim Südthüringer Regelschul-Wettbewerb"

          Philip Rosenberger aus der Klasse 9a, hat sich beim "Mathematischen Wettbewerb Thüringer Regelschulen im Schulamtsbereich Südthüringen" für den Landeswettbewerb am 11. Mai in Erfurt qualifiziert. Der Wettbewerb ist eine jährliche Veranstaltung, bei der Schülerinnen und Schüler aus ganz Thüringen ihr mathematisches Können unter Beweis stellen können. Es ist eine besondere Leistung, sich für den Landeswettbewerb zu qualifizieren, und Philip kann stolz auf sich sein.

          Wir gratulieren Philip herzlich zu seiner Qualifikation und wünschen ihm für diesen viel Erfolg, sowie alles Gute für die kommenden Herausforderungen.

        • Kunstausstellung im Staatlichen Schulamt Suhl

          Ende 2022 beteiligte sich unsere Schule, mit Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht, an einer Ausstellung im Staatlichen Schulamt in Suhl. Aufgrund ihrer eingereichten Arbeiten und ihrer kontinuierlich sehr guten gestalterischen Leistungen wurden Emely Stumpf (Klasse 10), Hannah Eckstein und Diana Luthardt (beide Klasse 9) ein Gutschein für die Müller-Drogerie überreicht.

        • Osterüberraschung für Senioren

          Schon länger gibt es an unserer Schule die Tradition, Senioren /-innen in verschiedenen Wohn- und Pflegeheimen eine Freude zu machen. Zu besonderen Anlässen, wie Ostern oder Weihnachten, gestalten unserer Schüler von Klasse 5 bis 10 eine bunte Vielfalt an Bildern, Karten oder 3D-Objekten bis hin zu großen, ansprechenden Dekorationen. Diese Arbeiten werden in den Einrichtungen mit Freude entgegen genommen und es wurde uns versichert, dass wir damit den Bewohner /-innen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Vielen Dank an alle Kinder, die mit gemacht haben!