• Auf Entdeckungstour in der Spielzeugstadt Sonneberg

          Am gestrigen Mittwoch besuchte die Klasse 3 aus Schalkau die Spielzeugstadt Sonneberg. Im Spielzeugmuseum durften wir früheres Spielzeug ausprobieren, selbst kreativ werden und die Spielzeuggeschichte spielerisch entdecken.

          Vielen Dank an Frau Dr. Kruse für die anschauliche Führung durch das Musuem!

        • Hallo Frühling!

          Die 3. Klasse des Schulteils Rauenstein macht sich auf die Suche …Ein toller Ausflug mit Frau Weisheit vom Naturpark Thüringer Wald e.V. liegt hinter uns. Spannende Informationen und interessante Eindrücke erwarteten uns. Wir haben in einem Spiel gelernt, wie wichtig die Blumen für die Insekten sind, wir schlichen wie ein Fuchs, betrachteten die Rinde eines vom Borkenkäfer befallenen Baumes, untersuchten Tierspuren und den Dachsbau, versuchten wie ein Specht mit der Zunge ein Gummibärchen zu angeln und entdeckten im Wald sowie auf der Wiese zahlreiche Frühlingsboten. Lernen mit Kopf, Hand und Herz!

        • Schulfest in Rauenstein

          Am 21.März 2024 lud der Schulteil in Rauenstein zum Tag der offenen Tür ein. Unter dem Motto „Hallo Frühling“ gab es für die Kinder, Eltern und Verwandten sowie die Schulanfänger viel zu entdecken. Neben Basteleien und Teddy stopfen, lernten die Kinder interaktiv, rätselten und knobelten, bastelten Minigewächshäuser und Frühlingslichter, bemalten Holzeier, betätigten sich sportlich in der Turnhalle, absolvierten kleine Yoga-Übungen, testeten ihr 1. Hilfe Wissen, ließen sich schminken und genossen die gemeinsame Zeit. Der Förderverein Rauenstein gestaltete eine leckere Food-Meile. Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern, die uns an diesem Tag unterstützten!

        • Matheolympiade 2024

          In der Woche vor den Osterferien fand für die 5. bis 9. Klassen unserer Schule die alljährliche Mathe-Olympiade statt. 

          Wir gratulieren unseren Siegern!

          Klassenstufe 5:

          1. Lea Faber

          2. Luis Duarte

          3. Moritz Kaiser

           

          Klassenstufe 6:

          1. Jason Gabriel

          2. Mathis Vogt

           

          Klassenstufe 7:

          1. Oscar Fischer

          2. Paul Beyer

          3. Arthur Lorenz

           

          Klassenstufe 8:

          1. Yannik Heublein

          2. Samia Fischer 

          3. Evi Leipold

           

          Klassenstufe 9:

          1. Marlon Schwesinger

          2. Maia Kreußel