Klasse 3 aus Schalkau wanderte letzte Woche Mittwoch zur Milchviehanlage nach Bachfeld. Wir lernten die Unterschiede zwischen moderner und früherer Rinderhaltung kennen und durften sogar beim Melken zuschauen. Besonders süß waren natürlich die kleinen Kälbchen. Am Ende stärkten wir uns bei einer Käse-Brotzeit. Das war ein kuhler Tag!
Aktuelles
Muh! 🐄
2
Malen wie Picasso 🖌
Als Kunstprojekt stellten die Kinder der 4. Klasse in Schalkau gemeinsam mit Frau Hofmann aus Papiermaché eigene Vasenkreationen her. Im Anschluss wurden die Vasen farbenfroh und fantasiereich á la Pablo Picasso gestaltet und bemalt.
Musicalaufführung - Klasse 3 bis 5
Vergangenen Mittwoch präsentierten Schüler unserer Schule zwei zauberhafte und kurzweilige Musicals. Zu Gast waren Vertreter der Lehrerschaft, Eltern, Kinder und Interessierte.In der „märchenhaften Reise zum Mond“ tauchten wir mit den Schülerinnen und Schülern der fünften Klasse ein in die Welt der Märchen. Highlight war im Anschluss daran sicherlich die Autogrammstunde der Märchenfiguren. Hier musste man wirklich schnell sein, um eines der begehrten Autogramme zu ergattern. Im zweiten Teil der Aufführung erlebten wir den Schreck jedes Schülers und Lehrers: „Die Ferienfresser“ waren am Werk. Zum Glück konnte ein Rap der 3. und 4. Klasse uns alle retten. Mit dem Ferienflieger ging es zum Abschluss nach Austria oder doch Australia? Für die Versorgung vor den Stücken und während der Pausen sorgte unsere Schülerfirma mit leckeren Häppchen und Getränken. An dieser Stelle möchten wir Katharina Schwesinger, der Leiterin der Musical AGs, einen besonderen Dank aussprechen. Mit viel Hingabe und Liebe studiert sie Woche für Woche die Stücke mit den Mitwirkenden ein. Dabei wird jedes Musical passgenau auf die Mitglieder der AGs zugeschnitten. Danke auch an den Unabhängigen Lehrerverband Sonneberg, der die Aufführung organisierte.Wir freuen uns auf weitere tolle Schülermusicals im kommenden Schuljahr.
Museum Schloss Rauenstein
In der vergangenen Woche besuchten die 4. Klassen aus Rauenstein das "Neue Schloss Rauenstein". Die Kinder bestaunten voller Neugierde das Museum und arbeiteten anschließend fleißig im Pädagogischen Kabinett. Doch damit nicht genug, gleich am Montag geht es für beide Klassen auf Klassenfahrt. Dort nehmen die Schüler an einem gestalterischen Porzellanworkshop teil. Die fertigen Kunstwerke können anschließend im Rauensteiner Museum besichtigt werden.
10