Aktuelles

        • Schaumburg - Triathlon

          Am Sonntag, dem 2. Juni 2024, fand der "Schaumburg-Triathlon" der Stadt Schalkau statt.

          Trotz bewölktem Himmel herrschte gute Laune, als Emma, Lina, Blake und Luis aus der Klasse 5b in der Kategorie S an den Start gingen.

          Unter dem Motto "Dabei sein ist alles" gaben die vier ihr Bestes und hatten viel Spaß.

        • Eröffnung der Jubiläumsausstellung „675 Jahre Burg Rauenstein“

          Am Freitag, den 24. Mai, um 18:00 Uhr fand im Neuen Schloss Rauenstein die Eröffnung der Sonderausstellung „675 Jahre Burg Rauenstein“ statt.

          Diese Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Heimatverein Rauenstein organisiert. Im Kunstunterrichts haben die Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 in den letzten Wochen eine Vielzahl kreativer Arbeiten erstellt.

          Die Ausstellung umfasst architektonische Modelle, Grafiken, Aquarelle und Collagen, die das künstlerische Talent der Schüler eindrucksvoll unter Beweis stellen.

          Die Veranstaltung bot den Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Burg und die künstlerischen Interpretationen der jungen Generation.

          Die Ausstellung kann noch vier Wochen lang besichtigt werden. 

           

           

           

           

        • Einladung zur Sonderausstellung im Museum "Neues Schloss Rauenstein"

          Im Zusammenarbeit mit Rainer Blechschmidt vom Kultur- und Heimatverein Rauenstein  sind in den letzten Wochen im Rahmen des Kunstunterrichts unserer Sekundarstufe und  der engagierten Anleitung  unserer Kunstpädagogin Katja Langbein eine Vielzahl sehr interessanter und sehenswerter Exponate entstanden. Unter Verwendung verschiedener Techniken und Methoden stellten unsere Schülerinnen und Schüler Ihr künstlerisches Talent unter Beweis und überzeugten mit der Gestaltung ansprechender Modelle, Grafiken, Aquarelle und Collagen zum Thema "675 Jahre Burg Rauenstein". Die Sonderausstellung öffnet am Freitag, 24.05. um 18.00 Uhr. Der Geschichts- und Heimatverein, die Schule und die Gemeinde Frankenblick freuen sich über viele interssierte Besucher.

        • Kerwa und 675-jähriges Jubiläum in Rauenstein - wir waren dabei

          Anlässlich der diesjährigen Kerwa zu Pfingsten und der Feierstunde "675 Jahre Burg Rauenstein" unterstützten die Kinder unseres Schulteils Rauenstein aktiv die Feierlichkeiten der Vereine.   Unser Schulchor unter Leitung von Katharina Schwesinger sorgte bei der Festveranstaltung am Freitagabend für Begeisterung im vollbesetzten Festzelt. Mit einem abwechslungsreichen Programm überzeugten unsere jungen Sängerinnen und Sänger das Publikum und ernteten tosenden Applaus.

          Auch am Pfingstsonntag war unsere Schule aktiv vertreten: Die Kinder beteiligten sich am Festumzug und trugen mit Freude und Engagement zur festlichen Stimmung bei. Wir sind stolz auf unsere Kinder und danken auch allen beteiligten Eltern für ihren Einsatz und ihre Unterstützung. Besonderer Dank gilt Kristina Hartmann, die unsere Teilnahme Festumzug organisiert hat. 

    • Kontakt

      • Staatliche Gemeinschaftsschule „Johann Wolfgang von Goethe“ Schalkau
      • Tel. 036766/2890
        Fax 036766/28933
      • Schulteil Schalkau
        Georgstraße 11

        96528 Schalkau
        Germany
      • Katrin Malter
        Kathrin Hofmann
    • Anmelden