• Wänn is die Kerwa ?......13,14

          Schüler der Klasse 8b beteiligten sich am letzten Oktoberwochenende an der Plankichweih in Mengersgereuth-Hämmern. Am Tag der Vereine, Ende September, hatten alle Schüler der Klassen 8abc und 9a die Möglichkeit beim Kirmes- und Trachtenverein "Kerwa- und Plaluft" zu schnuppern. Vier Wochen später zeigten die Mutigsten bereits ihr Können. Am Kirchweihsonntag unterstützten 10 Schülerinnen und Schüler aktiv die Kerwa. Beginnend mit der Teilnahme am Festumzug zur Eröserkirche, dem Gottesdienst und beim Umzug durch das Dorf zurück zur Meng-Häm-Arena steuerte unsere "Schulkerwasgesellschaft" auf den traditionsgemäßen Höhepunkt der mehrtägigen Feierlichkeiten zu. Gemeinsam mit der diesjährigen Pla und der Kinnerkerwa boten unsere Nachwuchs-Kirmesburschen und -mädels den vielen Besuchern ein tolles Programm mit Einmarsch, Walzer und Schott, Neizerren und Ausmarsch. Der Kirmes- und Trachtenverein bedankt sich bei unseren Schülern und hofft auf "Pla-Nachwuchs", vielleicht schon im nächsten Jahr, wenn es wieder heißt...Wänn is die Kerwa?...13,14

        • Als Fußgänger sicher im Straßenverkehr

          Ein Projekt der Klasse 1 in Schalkau

          Am Freitag, 20.10.2023, gestalteten ADACUS und Herr Dilßner vom ADAC einen lehrreichen und freudvollen Vormittag in unserem Mehrzweckraum.

        • Thuringia Bulls: Rollstuhlbasketball für Inklusion in Schulen

          Letzten Freitag fand an unserer Schule das Projekt "InclusionsWerkstatt" der Deutschen Soccer Liga statt und wurde von den Thuringia Bulls begleitet, der erfolgreichsten Rollstuhlbasketballmannschaft international.

          Die InklusionsWerkstatt ist ein Bildungsprojekt, das Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung dabei unterstützt,  mitmenschlich zu handeln. Ziel war es, ein ganzheitliches Verständnis von Inklusion zu vermitteln.

          Der Projekttag bestand aus vier Stationen, darunter Rollstuhlbasketball und ein Hindernisparcours.

          Die teilnehmenden 48 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6  waren begeistert bei der Sache und konnten neue und wertvolle Erfahrungen mit nach Hause nehmen.

        • Sport, Spaß und Gemeinschaft: Der Tag der Vereine

          Einmal im Jahr versammelt sich die Schülerschaft unserer Schule gespannt zum "Tag der Vereine".

          Von den Erstklässlern bis zu den Neuntklässlern waren am Freitag vor den Herbstferien alle mit dabei, um gemeinsam mit einem örtlichen Verein einen besonderen Tag zu gestalten.

          Beispielsweise besuchten die Klassen 3 aus Rauenstein und Schalkau die Feuerwehr in Schalkau. Die Klassen  6b und 7a waren zu Gast beim Sportverein Schalkau. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich im Fußball-Golf und Darts auszuprobieren. Und die Schülerinnen und Schüler der achten Klasse verbrachten ihren Tag gemeinsam mit den Neuntklässlern in der Sportarena Mengersgereuth-Hämmern. Dort wurden Tischtennis und Badminton von engagierten Sportfreunden des TSV Meng.-Hämm. angeboten. Gleichzeitig konnten Tanzbegeisterte ihre Leidenschaft ausleben, indem sie klassische Kirmestänze erlernten - eine Hommage an die regionalen Feste.

          Der "Tag der Vereine" ist aber weit mehr als nur ein Tag voller Aktivitäten. Er schafft eine einzigartige Verbindung zwischen unserer Schule und der lokalen Gemeinschaft. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, in eine Vielzahl von Interessen hineinzuschnuppern und möglicherweise ihre Leidenschaft für eine neue Aktivität zu entdecken. Diese Veranstaltung stärkt nicht nur den Gemeinschaftsgeist, sondern fördert auch ein gesundes Interesse an Sport und Kultur.

          Ein herzlicher Dank geht deshalb an die Verantwortlichen und engagierten Mitglieder der Vereine aus Schalkau und Frankenblick, darunter: Sportverein, Feuerwehrverein, Fußballverein,  Rennrodelverein sowie der Schaumburgverein Schalkau. Auch der Schützenverein Schichtshöhn, der Hundesportverein und der TSV Mengersgereuth-Hämmern haben maßgeblich dazu beigetragen, dass dieser Tag ein voller Erfolg wurde.

          Ohne Sie alle wäre dieser Tag nicht so inspirierend und bereichernd gewesen!