Die Klasse 4 aus dem Schulteil Schalkau konnte einen ereignisreichen Tag im Museum „Neues Schloss Rauenstein“ erleben. Viele spannende Einblicke in die Porzellan- und Puppenherstellung in ihrer Heimat warteten auf die Schüler. Der Höhepunkt war aber die riesige „Hochzeitstorte“ aus der Bleßberghöhle im Keller des Museums.Vielen Dank an das Team vom Museum für die interessanten und geduldigen Ausführungen!
Aktuelles
Tag der Vereine 2025 - Schalkauer Klasse 4 im Museum "Neues Schloss Rauenstein"
Tag der Vereine 2025 - TSV 1898 Bachfeld führt unsere 7. Klassen in die Grundlagen des Faustballs ein
Die 7. Klassen verbrachten einen sportlichen Vereinstag beim TSV 1898 Bachfeld e.V. und sammelten erste Erfahrungen im Faustball. Bei strahlendem Sonnenschein hatten alle viel Freude an Bewegung und der für manche neuen Sportart. Ein herzliches Dankeschön an Ronny und Melissa Bischoff für die tolle Betreuung und Organisation!
Tag der Vereine 2025 - Danke an die Schützenvereine Schichtshöhn und Schalkau
Hinter die Kulissen der Vereinsarbeit von zwei regionalen Schützenvereinen durfen unsere drei 9. Klassen schauen. Die Aktiven der Schützenvereine in Schalkau und Schichtshöhn gestalteten mit gewohnt viel Engagement einen gelungenen und abwechstungsreichen Projekttag. Dabei erfuhren die Schüler Interessantes über die jeweilige Vereinsgeschichte, bekamen Einweisungen in Waffenkunde, durften „scharfe“ Waffen begutachten und sich anschließend an Luftpistole und -gewehr ausprobieren. Am Ende gab es für alle leckeres Essen und Trinken. Danke an beide Vereine für die langjährige und zuverlässige Unterstützung unseres "Tages der Vereine".
Tag der Vereine 2025 - Der Rennrodelverein Sonneberg/Schalkau lässt die Klassen 5a und 5b schnuppern
Der Tag der Vereine mit dem RRV Sonneberg-Schalkau war ein voller Erfolg – informativ, sportlich und abwechslungsreich gestaltet. Die Schülerinnen und Schüler konnten an spannenden Stationen wie Elektroschlitten, Bouldern oder Barrenhaschen teilnehmen und dabei ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Ein herzliches Dankeschön gilt Trainer Thomas Langhammer für die großartige Unterstützung und Organisation!