"Mit einem, der auszog, das Fürchten zu lernen" begann der Vorlesetag für die Klasse 4 aus Schalkau im Kamishibai-Theater bei Frau Schwesinger. Dann startete und endete alles mit einer Klopapierrolle. Was das mit Vorlesen zu tun hat, erfuhren die Viertklässler im Buch "Gordon und Tapir". Beim Lesen, entdecken, szenischem Spiel, Schreiben und Gestalten war es für uns alle ein wunderschöner Tag. Natürlich gab's auch Kekse und Tee in gemütlicher Atmosphäre.
Vorlesetag am 15.11. der Klasse 4
11
5. November: GORILLA-Workshop
2Heute hatten die SchülerInnen der 5. und 6. Klassenstufe die großartige Gelegenheit, beim GORILLA-Workshop die Freude an Bewegung durch Freestylesport zu entdecken. Im Mittelpunkt stand das Thema Parkour – die Kunst, Hindernisse schnell, effizient und kreativ zu überwinden. Unter der Anleitung von Fredi und Jonas lernten die Teilnehmenden, wie man sich mit Geschick und Mut durch den Raum bewegt und Hindernisse auf spielerische Weise meistert.Der Workshop bot eine Reihe von spannenden und herausfordernden Übungen, die nicht nur den Körper forderten, sondern auch das Selbstvertrauen. Besonders durch die ermutigenden Worte und das Fachwissen von Fredi und Jonas wurden diese Stunden zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein großes Dankeschön an die beiden Coaches für die motivierenden Impulse und die vielen begeisterten Gesichter!
Gemeinschaft stärken
13Die 3. Klassen der TGS Schalkau machten am 30.10.24 einen Ausflug ins Haus der Natur. Mit einem freundlichen Hallo wurden die Schülerinnen und Schüler der 3a und b aus Rauenstein von den Kindern aus Schalkau begrüßt und gemeinsam ging die Fahrt mit dem Bus nach Goldisthal. Es war ein sehr schönes Abenteuer und alle haben viele neue Informationen vom Wald und den Tieren in unserer Umgebung erhalten. Sogar vom Wasser zum Strom war ein sehr interessantes Thema, bei dem sich die Kinder ausprobieren durften. Wer gut aufgepasst hat, konnte das Quiz mit den 16 Fragen richtig beantworten. Besonders toll waren die kleinen Souvenire, die sich die Kinder im Haus der Natur kaufen konnten. Auf der Heimfahrt schwärmten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen Frau Herzog, Frau Förster und Frau Michaelis von diesem gelungenen Tag.
28.10. Waldexkursion der Klasse 4
14Die Klasse 4 aus Schalkau war am Montag auf Exkursion im Wald gemeinsam mit Frau Weisheit vom Naturpark Thüringer Wald. Beim Betrachten und Bestimmen von Pilzen haben wir festgestellt, wie klein die Unterschiede zwischen essbar und giftig sein können. Außerdem hatten wir viel Spaß beim Kennenlernen des Waldes in Spiegelperspektive. Die Herbstfarben inspirierten uns zur Gestaltung von Bildern und Mandalas. Ganz nebenbei lernten wir auch noch viel über Laub- und Nadelwälder, Bedeutung und Schutz des Waldes, Klimawandel und was wir dem Wald Gutes tun können. Es war ein absolut gelungener bunter Ausflug in den Wald im Herbst.