Aktuelles

        • „Zirkus der mutigsten Schüler“

          Die Aufregung der Kinder am Schulteil Rauenstein steigt - nun ist es bald soweit! Anfang April besucht uns der 1. Deutsche Projektzirkus Andre Sperlich. In einer Projektwoche lernen die Kinder viel Neues rund um das Thema Zirkus. Außerdem werden sie selbst zu einem Artisten und studieren gemeinsam mit den Zirkusdarstellern Kunststücke ein. Auch die Schulanfänger des Rauensteiner Kindergartens nehmen an diesem besonderen Projekt teil. Natürlich dürfen alle Kinder das Gelernte in den Vorstellungen vorführen. Dann heißt es „Vorhang auf, Manege frei für den Zirkus der mutigsten Schüler“. In diesem Zusammenhang möchten wir uns bei allen Eltern bedanken, die sich in den letzten Monaten engagiert haben, um das Projekt für alle Kinder möglich zu machen. In verschiedenen Aktionen der Klassen haben wir Geld für die Finanzierung gesammelt. Zudem bedanken wir uns bei allen privaten Spendern und den Firmen FCT Systeme GmbH Frankenblick, Reifen-Franzkowiak in Ebersdorf bei Coburg, Ergotherapie Frankenblick Franziska Schwesinger, VR-Bank Coburg, Reha-Team Coburg, Martin Hinze Trendelemente, Mandy Seidler Naturfadendesign und der Physiotherapie Anke Schmid. Gemeinsam können wir viel bewegen. Wir laden recht herzlich zu unseren Veranstaltungen ein - Jeder ist willkommen!

        • 24.02.2025 Projekttag der Klasse 4

          Gestern hatte die Klasse 4 im Schulteil Schalkau in Vorbereitung auf die Radfahrausbildung einen Erste-Hilfe-Kurs mit dem DRK Kreisverband Sonneberg. Wichtiges Grundwissen wurde interessant gestaltet und an die wissbegierigen Viertklässler vermittelt. Aber am besten lernt es sich natürlich mit praktischen Übungen. Vielen Dank an das DRK in Sonneberg für das lehrreiche und unterstützende Angebot.

        • Gewaltprävention in den 3. Klassen

          Im Rahmen des Heimat-und Sachkundeunterrichts der 3. Klassen wurde unter Leitung von Steffen Haupt von der Polizei Sonneberg das Thema: Gewaltprävention intensiv bearbeitet. Die Kinder lernten gemeinsam verschiedene Merkmale von Gewalt anhand von Beispielen kennen und konnten sich lebensnah in verschiedene Situationen hineinversetzen. Ihnen wurde bewusst gemacht, wie man sich richtig verhalten sollte. Im darauffolgenden Sportunterricht testeten sie das Gelernte aus. Feststellen mussten wir, dass noch sehr viel geübt und trainiert werden sollte, um zu bestmöglichen Ergebnissen zu gelangen. Wir haben alle ein Auge drauf, dass dies auch gelingt.

        • Ferienspiele im Hort

          Eine tolle Ferienwoche, auch ohne Schnee ....
          Im Schulteil Rauenstein konnten die Kinder  eine ereignissreiche Ferienwoche erleben. Von sportlichen Spielen in der Turnhalle, kreativen Angeboten wie selbstgemachte Knete oder ein umfunktionierter Klassenraum zum Kinosaal, bis hin zum Pizzabacken, war alles geboten. Selbst das teilweise schlechte Wetter, konnte uns nicht von einem Waldspaziergang abhalten. Alle Kinder konnten nun gestärkt in das zweite Schulhalbjahr starten.

    • Kontakt

      • Staatliche Gemeinschaftsschule „Johann Wolfgang von Goethe“ Schalkau
      • Tel. 036766/2890
        Fax 036766/28933
      • Schulteil Schalkau
        Georgstraße 11

        96528 Schalkau
        Germany
      • Katrin Malter
        Kathrin Hofmann
    • Anmelden