Aktuelles

        • Hier kommt der...

          Der Kartenvorverkauf findet am Dienstag, den 01.04. von 17-18 Uhr am Zirkuszelt in Rauenstein statt. Natürlich können auch Karten an der Abendkasse erworben werden.

          Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer!

        • Erfolgreiche Teilnahme beim Junior.ING-Wettbewerb - Nachwuchsingenieure der 8b unter den Thüringer Preisträgern


          Das Team der Klasse 8b – bestehend aus Jannick Silling, Fynn Riedel, Arthur Lorenz, Alex Kirchner und Lucien Liebermann – hat beim diesjährigen Schülerwettbewerb Junior.ING eine beeindruckende Leistung gezeigt und gehört zu den Preisträgern. Am 25. März 2025 wurden sie gemeinsam mit ihrem betreuenden Techniklehrer, Herrn Eschrich, zur feierlichen Auszeichnungsveranstaltung in das Thüringer Existenzgründerzentrum der IHK nach Erfurt eingeladen.

          Insgesamt nahmen knapp 500 Schülerinnen und Schüler aus allen Schulformen Thüringens an dem Wettbewerb teil. Unter dem Motto „Turm-hoch hinaus“ reichten die Teilnehmer fast 200 Exponate ein, die von Ingenieurkunst bis zu kreativen, praktischen Lösungen reichten. Das Team der 8b konnte sich mit einer herausragenden Arbeit einen Platz unter den Preisträgern sichern und beeindruckte nicht nur die fachkundige Jury, sondern auch die Besucher der Veranstaltung.

          Unsere Schule ist sehr stolz auf die fünf talentierten Nachwuchsingenieure und Tüftler. Sie haben unter Beweis gestellt, zu welchen großartigen und innovativen Leistungen unsere Schülerinnen und Schüler in der Lage sind, wenn sie mit Kreativität, Engagement und Ausdauer an einem Projekt arbeiten. Der Wettbewerb bot den jungen Talenten nicht nur die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch, sich mit anderen kreativen Köpfen auszutauschen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

          Herzlichen Glückwunsch an Jannick, Fynn, Arthur, Alex und Lucien für ihre herausragende Leistung und ihr Engagement! Ein besonderer Dank geht auch an Herrn Eschrich, der das Team engagiert betreut und unterstützt hat. Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte und Entwicklungen von unseren zukünftigen Ingenieuren!

        • Fairplay Soccer Cup am 19. März

          Erfolgreiche Teilnahme an der Sparkassen Fairplay Soccer Tour

          Am 19.03.2025 vertraten zehn Schülerinnen und Schüler unsere Schule erfolgreich bei der Sparkassen Fairplay Soccer Tour in Sonneberg. Gespielt wurde in einem „Käfig“ mit Bande im Format 3 gegen 3. Von den drei angetretenen Mannschaften der Gemeinschaftsschule Schalkau qualifizierte sich das Mädchenteam durch den Turniersieg in der Altersklasse 11-13 Jahre weiblich für das Bundesfinale vom 30.07.-03.08. in Berlin. Ein Team der Jungen gewann die Fairplay Wertung und qualifizierte sich damit ebenfalls für das Bundesfinale in der Hauptstadt.

          Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg.

        • Fahrradführerschein: Check ☑️ - heißt es für die Schalkauer Viertklässler

          Nach 2 Wochen theoretischer und einer Woche praktischer Fahrradausbildung können sich heute alle Kinder der Klasse 4 aus Schalkau über ihren Fahrradführerschein freuen. Alle haben ihre praktische Prüfung auf dem Ausbildungsplatz in Sonneberg erfolgreich absolviert. Herzlichen Glückwunsch! Ein großes Dankeschön geht an unseren Ausbilder Herrn Haupt von der Polizeiinspektion Sonneberg.