Aktuelles

        • 13.09.25 - Unsere Kunst-AG gewinnt (schon wieder)

          Unsere Kunst-AG gewinnt beim Sonneberger Kunstwettbewerb „KunstSPIEL 2025“

          Die Kunst-AG unserer Schule unter der Leitung von Jula Meusel hat auch in diesem Jahr wieder einen großartigen Erfolg erzielt: Beim Sonneberger Kunstwettbewerb „KunstSPIEL 2025“ konnten die Schülerinnen die Jury mit ihren kreativen Ideen überzeugen und sich den Preis in der Kategorie Kinder- und Jugendwettbewerb von 6 bis 17 Jahren - Gruppenleistung sichern.

          Im Rahmen des Wettbewerbs, unter dem Motto „Tierisch verspielt: Spieltiere in Sonneberg“, entwickelten die Schülerinnen unserer Kunst-AG eine Vielzahl ansprechender Gesellschaftsspiele, die nicht nur gestalterisch ansprechend, sondern auch originell umgesetzt waren. Mit diesem besonderen Beitrag präsentierten sie bei der Auszeichnungsveranstaltung am 13. September 2025 im Deutschen Spielzeugmuseum Sonneberg ihre Werke und gewannen die Jury für sich. Wir gratulieren unserer Kunst-AG herzlich zu diesem tollen Erfolg und danken Frau Meusel für ihr Engagement und ihre inspirierende Leitung!

          Hintergrund zum Wettbewerb

          Der Sonneberger Kreativwettbewerb „KunstSPIEL“ findet 2025 bereits zum dritten Mal statt. Organisiert wird der Wettbewerb von der Stadt Sonneberg in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Spielzeugmuseum und der Akademie der Kinder der Weltspielzeugstadt Sonneberg e. V. im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Die Exponate aller Sieger können in der Stadtbibliothek Sonneberg ab Ende September bewundert werden.

        • "Schule früher und heute"

          Am Mittwoch, den 3. September 2025 begann der Unterricht der 4. Klassen in Rauenstein wie vor einhundert Jahren. So war auch die Museumspädagogin Frau Kruse verkleidet mit der Schulglocke in der Hand und läutete zum Unterricht. Alle Kinder standen auf. Die Jungen saßen vorn, weil sie viel lernen mussten, um später die Familie zu versorgen und die Mädchen mussten hinten sitzen mit einer Schürze gekleidet, da sie ja die Hausarbeit machen und die Kinder versorgen sollten. Mit einem Spruch begrüßten sich alle: Hände falten, Schnabel halten, Kopf nicht stützen, Ohren spitzen. Dann schaute die Lehrerin, ob alle saubere Hände hatten und los ging der Unterricht. Es war ein tolles Erlebnis, da wir auf Schiefertafeln und mit Feder und Tusche schreiben durften. Alle waren sehr kreativ. Ein großes Dankeschön an Frau Kruse vom Spielzeugmuseum in Sonneberg von den Klassen 4a und 4b und Frau Michaelis.

        • Willkommensgruß der Schalkauer 3. Klässler für die Schulanfänger

          Die Drittklässler haben im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichtes kleine Schulranzen als Willkommensgruß für die Erstklässler gefüllt mit einem kleinen Gruß und einer Süßigkeit gebastelt. Hiermit wollen sie symbolisch zeigen, dass sie für unsere Neulinge Verantwortung übernehmen und ihnen im Alltag helfen. Mit viel Freude nahmen die Erstklässler ihre Geschenke in Empfang.

        • Crosslauf in Rauenstein

          Vergangene Woche zeigten die Rauensteiner Grundschüler ihr Können beim Crosslauf. Daneben gab es noch zahlreiche Stationen, z.B. Weitwurf, Sprint, Federball, Basketball usw., an denen die Kinder viel Spaß hatten.

    • Kontakt

      • Staatliche Gemeinschaftsschule „Johann Wolfgang von Goethe“ Schalkau
      • Tel. 036766/2890
        Fax 036766/28933
      • Schulteil Schalkau
        Georgstraße 11

        96528 Schalkau
        Germany
      • Katrin Malter
        Kathrin Hofmann
    • Anmelden