Aktuelles

        • Kerwa-Wandertag in Rauenstein

          Pünktlich zum langen Pfingstwochenende startete wieder die Rauensteiner Kerwa und auch unsere Schüler aus Rauenstein waren dabei. Neben einer kleinen Wanderung oder Schulhaus-Rallye läuteten wir die Kerwa mit einer Bratwurst und einem Eis auf dem Schulhof ein. Highlight war wieder die Fahrt mit dem Karussell. An dieser Stelle danken wir allen, die uns an diesem Tag unterstützt haben. Vielen Dank für die Semmeln vom Rauensteiner Bäcker, den Eiswagen von Petra Walgenbach, den netten Rummelbetreibern und Herrn Baumann für das Braten der Bratwürste. Es war wieder toll!

        • Sportnachmittag für unsere zukünftigen Schulanfänger

          Auch dieses Jahr durften unsere zukünftigen Schulanfänger jetzt schon ein bisschen Schulluft in Rauenstein schnuppern. Mit unserem Äffchen Theo wurde es sportlich für die Kleinsten. An verschiedenen Stationen wurde balanciert, geklettert, gerutscht und gesprungen. Auch das Malen, Schreiben und Schneiden kam nicht zu kurz. Mit viel Freude und Ehrgeiz absolvierten die Kinder alle Stationen und bekamen am Ende eine tolle Medaille.

        • Sonneberger Geschichte "Spielend erzählt" von unserer Kunst AG

          Anlässlich des diesjährigen Puppenfestivals präsentiert die Stadtbibliothek Sonneberg Werke unserer rührigen Kunst AG. Unter der Leitung von Julia Meusel entstanden auffallende Fotocollagen, die seit dem 16.05.25 in den Schaufenstern und Räumen der Stadt- und Kreisbibliothek Sonneberg auf viele interessierte Betrachter warten. Macht Euch auf, um in die spannende Welt der Kunst abzutauchen und gleichzeitig etwas über die Spielzeuggeschichte unserer Heimat zu erfahren. Viel Spaß!

        • Zu Gast bei der Agrar-Genossenschaft in Effelder

          Am Donnerstag durften die Schüler der 2. Klassen aus Rauenstein einen Blick hinter die Kulissen der Agrar-Genossenschaft in Effelder werfen. Sie erfuhren viel über die Stallarbeit, das Leben und den Nutzen der Kühe. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich für die große Gastfreundschaft, denn am Ende bekamen alle Kinder noch eine Bratwurst und ein Getränk.

    • Kontakt

      • Staatliche Gemeinschaftsschule „Johann Wolfgang von Goethe“ Schalkau
      • Tel. 036766/2890
        Fax 036766/28933
      • Schulteil Schalkau
        Georgstraße 11

        96528 Schalkau
        Germany
      • Katrin Malter
        Kathrin Hofmann
    • Anmelden