Aktuelles

        • Unvergessliche Klassenfahrt der 6. Klassen nach Nürnberg

          Im Mai reiste die Klassenstufe 6 zu einer spannenden und abwechslungsreichen Klassenfahrt nach Nürnberg, die uns allen noch lange in positiver Erinnerung bleiben wird.Das Programm war bunt gemischt und für jeden war etwas dabei:Bereits am Anreisetag am Montagabend starteten wir mit einem gemeinsamen Kinobesuch. Bei Popcorn und einem spannenden Film konnten wir gemütlich in die Woche starten und uns auf die kommenden Tage einstimmen.Am Dienstagvormittag stand eine interessante Stadtführung auf dem Programm. Bei strahlendem Wetter erkundeten wir die Nürnberger Altstadt, lernten viel über die Geschichte der Stadt und erfuhren spannende Details über historische Gebäude und Plätze. Am Nachmittag besuchten wir das Erfahrungsfeld der Sinne. Dort konnten wir unsere Wahrnehmung spielerisch testen, riechen, hören, fühlen und staunen – ein echtes Highlight für alle Sinne!Der Mittwoch führte uns in den Nürnberger Tiergarten. Die weitläufige Anlage, die naturnah gestaltet ist, bot uns viele Gelegenheiten Tiere aus nächster Nähe zu beobachten.Der Höhepunkt der Fahrt war für viele die exklusive Besichtigung des Nürnberger Flughafens am Donnerstag. Direkt auf dem Rollfeld zu stehen und startende sowie landende Flugzeuge hautnah zu erleben, war für uns alle ein ganz besonderes und einmaliges Erlebnis.Zum Abschluss tauchten wir im Planetarium in die Welt der Sterne ein und reisten gedanklich durchs Universum – ein echtes Erlebnis für alle Hobby-Astronom*innen.Ein herzliches Dankeschön geht an die Eltern, die uns bei der Organisation und Durchführung dieser tollen Fahrt unterstützt haben – ohne Sie wäre diese Klassenfahrt so nicht möglich gewesen!

        • Exkursion ins Hennebergische Museum Kloster Veßra der Klassen 3 und 4

          Am 4.Juni machten die Klassen 3 und 4 aus dem Schulteil Schalkau eine Exkursion nach Kloster Veßra. Dort konnten wir bei einer kurzweiligen Führung durch die Anlage viel über das Kloster und die historischen Gebäude erfahren. Anschließend erkundeten alle Schüler selbstständig das Gelände und führten die „Hennenrallye“ durch. Im Projektraum durften die Schüler noch beim Tongestalten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Dabei sind viele tolle Dinge entstanden, die eine schöne Erinnerung an diesen ereignisreichen Tag sein werden.

        • Müllprojekt Klasse 2

          So viel Müll! Die 2.Klasse fuhr am Donnerstag von Schalkau nach Sonneberg in die Müllumladestation. Wissenswertes zur Müllsortierung und zum Umweltschutz standen im Mittelpunkt unserer Projektwoche. Besonders interessant war für alle, wie viel Müll in einen einzigen LKW passt. Danke an alle Beteiligten, die uns diese wichtigen lebensnahen Erfahrungen ermöglichten.

        • Wandertag der 1. Klasse am 12. Juni

          Heute wanderten die Klassen 1a und 1b nach Theuern und wieder zurück. Nach einer Frühstückspause in Truckenthal ging es weiter und wir erreichten das Ziel: Spielplatz Theuern. Dort konnten sich die Kinder mit Wienern stärken. Eine weitere Überraschung wartete: Steinkauz-Junge und junge Hasen. Es war ein toller Tag, bei perfektem Wetter! Ein großes Lob an alle Erstklässler, die diese lange Wanderung voller Erfolg gemeistert haben! 

          Vielen Dank an die leibliche Versorgung und das Bestaunen der Baby-Eulen!

    • Kontakt

      • Staatliche Gemeinschaftsschule „Johann Wolfgang von Goethe“ Schalkau
      • Tel. 036766/2890
        Fax 036766/28933
      • Schulteil Schalkau
        Georgstraße 11

        96528 Schalkau
        Germany
      • Katrin Malter
        Kathrin Hofmann
    • Anmelden