Wow! Was war das doch für eine außergewöhnliche Projektwoche an unserem Schulteil Rauenstein unter dem Motto Vorhang auf und Manege frei für den „Zirkus der mutigsten Schüler“. Gemeinsam mit den Artisten des 1. Ostdeutschen Projektzirkus Andre Sperlich trainierten die Kinder verschiedene Kunststücke am Trapez, auf dem Drahtseil, als Jongleur, Clown, Fakir, Akrobat oder Zauberer ein. Klassenübergreifend wurde fleißig geübt - die Kinder haben ein beachtliches Programm auf die Beine gestellt. Immer an ihrer Seite waren die Artisten, Lehrerinnen und Erzieherinnen. Sie begleiteten die Kinder während des Auftritts und sprachen ihnen Mut zu. In den drei ausverkauften Abendvorstellungen konnten unsere Schülerinnen und Schüler zeigen, was als Team mit viel Ausdauer, Mut und Zusammenhalt möglich ist. Alle Kinder sind über sich hinaus gewachsen und brachten das Publikum zum staunen. Wir möchten uns noch einmal für die tatkräftige sowie finanzielle Unterstützung vieler Eltern und der Firmen FCT Systeme GmbH, Reifen-Franzkowiak KG, Ergotherapie Frankenblick, VR-Bank Coburg, „Winterwald“ Reha-Team Coburg, Martin Hinze Trendelemente, Naturfadendesign Mandy Seidler und Physiotherapie Anke Schmid herzlich bedanken. Ein weiterer Dank gilt den Firmen City-Poster für das Drucken und Aufhängen unserer Plakate sowie unserer ortsansässigen Bäckerei Lobenstein, die uns die Semmeln zur Bratwurst am Abend spendierte. Wir sind der Meinung - das war spitze!
Aktuelles
„Zirkus der mutigsten Schüler“
11
2.4. Schalkauer Primarschüler besuchen das Zirkusprojekt in Rauenstein
9Gestern besuchten die Primarschüler aus Schalkau ihren Partnerschulteil in Rauenstein, um die Ergebnisse ihres Zirkusprojektes zu bestaunen. Alle waren hellauf begeistert von so viel toller Zirkuskunst. Bei Popcorn und Zuckerwatte hatten wir alle sehr viel Spaß. Vielen Dank für die tolle Einladung.
Hier kommt der...
Der Kartenvorverkauf findet am Dienstag, den 01.04. von 17-18 Uhr am Zirkuszelt in Rauenstein statt. Natürlich können auch Karten an der Abendkasse erworben werden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer!
Erfolgreiche Teilnahme beim Junior.ING-Wettbewerb - Nachwuchsingenieure der 8b unter den Thüringer Preisträgern
Das Team der Klasse 8b – bestehend aus Jannick Silling, Fynn Riedel, Arthur Lorenz, Alex Kirchner und Lucien Liebermann – hat beim diesjährigen Schülerwettbewerb Junior.ING eine beeindruckende Leistung gezeigt und gehört zu den Preisträgern. Am 25. März 2025 wurden sie gemeinsam mit ihrem betreuenden Techniklehrer, Herrn Eschrich, zur feierlichen Auszeichnungsveranstaltung in das Thüringer Existenzgründerzentrum der IHK nach Erfurt eingeladen.
Insgesamt nahmen knapp 500 Schülerinnen und Schüler aus allen Schulformen Thüringens an dem Wettbewerb teil. Unter dem Motto „Turm-hoch hinaus“ reichten die Teilnehmer fast 200 Exponate ein, die von Ingenieurkunst bis zu kreativen, praktischen Lösungen reichten. Das Team der 8b konnte sich mit einer herausragenden Arbeit einen Platz unter den Preisträgern sichern und beeindruckte nicht nur die fachkundige Jury, sondern auch die Besucher der Veranstaltung.
Unsere Schule ist sehr stolz auf die fünf talentierten Nachwuchsingenieure und Tüftler. Sie haben unter Beweis gestellt, zu welchen großartigen und innovativen Leistungen unsere Schülerinnen und Schüler in der Lage sind, wenn sie mit Kreativität, Engagement und Ausdauer an einem Projekt arbeiten. Der Wettbewerb bot den jungen Talenten nicht nur die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch, sich mit anderen kreativen Köpfen auszutauschen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Herzlichen Glückwunsch an Jannick, Fynn, Arthur, Alex und Lucien für ihre herausragende Leistung und ihr Engagement! Ein besonderer Dank geht auch an Herrn Eschrich, der das Team engagiert betreut und unterstützt hat. Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte und Entwicklungen von unseren zukünftigen Ingenieuren!